Hautschutz bei Inkontinenz
iLEX sorgt für einen optimalen Hautschutz bei Inkontinenz
Die Haut stellt nicht nur das größte menschliche Organ dar, sondern fungiert auch als unerlässlicher Schutzschild. Sie schützt das Körperinnere vor Umwelteinflüssen verschiedener Art und ist damit täglich einer enormen Belastung ausgesetzt. Um diesen Schutz zu gewährleisten, schwankt die Hautdicke je nach Körperbereich zwischen wenigstens 1,5 und maximal vier Millimetern. Um einen optimalen Schutz zu gewährleisten, ist es wichtig, dass die Haut vollständig intakt ist. Gerade im Intimbereich ist sie besonders sensibel. Reizungen und Hautschäden, vor allem bei Inkontinenz, sind hier keine Seltenheit. Verbessern Sie den Hautschutz durch das Auftragen von iLEX, unserem speziellen gelartigen Verband, und behandeln Sie damit bereits aufgetretene Hautschäden bei Inkontinenz.
Eine gute Hautpflege umfasst im Intimbereich generell zwei Schritte. Gerade bei Inkontinenz wird in der Medizin konsequent zu einer guten, aber sanften Reinigung geraten. Zudem sollte für eine optimale Behandlung regelmäßig ein Hautschutz aufgetragen werden. Um den natürlichen Hautschutz nicht zu beeinträchtigen, sollten Sie unablässiges Waschen vermeiden. Verzichten Sie daher auf die Reinigung mit Seife nach jedem Toilettengang, da Seife den natürlichen Hautschutzmantel nachhaltig schädigen kann. Für die Reinigung des Intimbereichs eignen sich bei Inkontinenz insbesondere Waschsubstanzen mit einem hautähnlichen pH-Wert. Sie vermeiden eine unnötige Reizung. Um betroffene Stellen optimal zu schützen, eignet sich iLEX ideal, denn unser Produkt hat eine gelartige Struktur und schützt die Haut zu 100 % vor Stuhl, Urin, Eiter und anderen aggressiven Flüssigkeiten. Das Besondere dabei: Im Gegensatz zu handelsüblichen Gels oder Salben zieht iLEX nicht ein und lässt die Haut trotzdem unter sich atmen.
Hautschäden vermeiden und auf einen angenehmen Hautschutz bei Inkontinenz setzen
Unabhängig davon, ob eine Harn- oder Stuhlinkontinenz vorliegt, ist die Belastung für die Haut an dieser Stelle sehr hoch. Grund ist die anhaltende Feuchtigkeit, die den natürlichen Hautschutzmantel nachhaltig schädigt. iLEX – bei dem es sich nicht etwa um Paste, sondern einen gelartigen Verband handelt – ist genau die richtige Wahl als Hautschutz bei Inkontinenz:
- natürliche Schutzbarriere, die nicht einzieht oder nässt
- lässt sich einfach auftragen: kein kreisendes Einmassieren, sondern streichendes Aufbringen in einer Richtung
- ist allergikerfreundlich und frei von Alkohol und Silikon.
Mit iLEX gehören schmerzhafte Reizungen im Intimbereich der Vergangenheit an. Bei schon vorliegenden Hautschäden unterstützt das Produkt eine schnelle Wundheilung und verhindert, dass Bakterien und Schmutz eindringen können. iLEX kann auch über antibiotischen oder fungiziden Salben aufgetragen werden, wobei eine dünne Schicht ausreichend ist – die Haut muss durchscheinen.
Zuverlässiger Hautschutz für Jung und Alt
Ein wunder Po ist für Erwachsene und Kinder schmerzhaft, gute Salbe verspricht schnelle Linderung. Setzen Sie hier auf den iLEX-Hautschutz, der aufgrund seiner wirkungsvollen, aber sanften Behandlung bei Jung und Alt als hervorragende Alternative zur klassischen Salbe verwendet werden kann. Schon eine kleine Schicht reicht aus, um die Haut effektiv zu schützen. Sie möchten mehr erfahren? Dann wenden Sie sich an uns.